Beckenreinigung in der Adelindis Therme
Die jährliche Beckenreinigung in der Adelindis Therme beginnt am Montag, den 16. März 2020. Nacheinander werden die jeweiligen Becken für die Reinigung gesperrt.
Moor-Heilbad Buchau gGmbH
Am Kurpark 1
88422 Bad Buchau
Fon 07582 800-0
Fax 07582 800-1666
info@gzf.de
www.gzf.de
Zum Markendach Gesundheitszentrum Federsee zählen die Federseeklinik, die Schlossklinik, die Adelindis Therme mit Medizinischem Trainingszentrum, das Thermenhotel „Gesundheits-Bad Buchau“ sowie das Kurzentrum als Tagungs- und Veranstaltungshaus mit Gastronomiebetrieb. Jeder für sich ein starker Gesundheitspartner, gemeinsam ein ausgezeichnetes, interdisziplinäres Qualitätsteam.
Die jährliche Beckenreinigung in der Adelindis Therme beginnt am Montag, den 16. März 2020. Nacheinander werden die jeweiligen Becken für die Reinigung gesperrt.
Die Herausforderungen an Unternehmen und deren Mitarbeiter steigen aufgrund von einer globalisierten Arbeitswelt und Wettbewerbsdruck stetig. Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle oder auch psychische Erkrankungen, können die Folgen aus sich wandelnden Arbeitsbedingungen sein. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement soll den Faktor Gesundheit im Unternehmen integrieren und die Gesundheit der Mitarbeiter fördern und damit Unternehmen erfolgreicher gestalten. Welche Themen rund um BGM heute aktuell sind, erklärt Dr. Harald Knyrim, Leiter des Betrieblichen Gesundheitsmanagements am Gesundheitszentrum Federsee in Bad Buchau, im Interview.
In einer Feierstunde in der Schöttle Stube des Kurzentrums, ehrte Silke Lorenz-Madlener, Prokuristin des Gesundheitszentrums Federsee, langjährige Mitarbeiter und verabschiedete Beschäftigte in den Ruhestand.
Das Tagungs- und Veranstaltungshaus Kurzentrum in Bad Buchau lädt am 28. Februar 2020 um 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) zu einem spannenden Abend mit Krimilesung und Weinprobe. Kai Bliesener liest in der stimmungsvollen Umgebung der Schöttle Stube aus seinem Polit-Thriller Das Brandt-Attentat und das Weingut Kuhnle stellt verschiedene Weine bereit.
Die Künstlerin Ingrid Kaiser aus Ehingen präsentiert bis zum 13. März 2020 im Gesundheitszentrum Federsee ihre Werke. Mit viel Liebe zum Detail entnimmt sie ihre Motive hauptsächlich aus der Pflanzenwelt. Ich möchte eine Illusion der Wirklichkeit wiedergeben, wie ich sie durch meine Sinne wahrnehme, so Kaiser.