Aktuelle Stellenangebote

Pressemeldungen & Aktuelles

Pressemeldungen & Aktuelles

Zum Markendach Gesundheitszentrum Federsee zählen die Federseeklinik, die Schlossklinik, die Adelindis Therme mit Medizinischem Trainingszentrum, das Thermenhotel „Gesundheits-Bad Buchau“ sowie das Kurzentrum als Tagungs- und Veranstaltungshaus mit Gastronomiebetrieb. Jeder für sich ein starker Gesundheitspartner, gemeinsam ein ausgezeichnetes, interdisziplinäres Qualitätsteam.

Adelindis Therme verlängert seine Öffnungszeiten

Adelindis Therme verlängert seine Öffnungszeiten

Die Adelindis Therme in Bad Buchau verlängert wieder seine Öffnungszeiten. Ab Freitag, den 1. April hat die Thermenlandschaft täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Die Saunalandschaft ist für die Gäste täglich von 13.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Aktuell gilt die gesetzliche 3G-Regel. Das bedeutet, dass ausschließlich Geimpfte, Genesene sowie Getestete Besucher die Wasser- und Saunalandschaft besuchen dürfen. Ein Test kann vor Ort im „Testzentrum am Federsee“ (88422 Bad Buchau, Am Kurpark 1) vorgenommen werden. Das Bistro in der Therme mit dem gastronomischen Angebot steht den Gästen täglich von 11.00 bis 20.00 Uhr zur Verfügung.

mehr »

Öffentliche Ausschreibung - Wegeverbindung zwischen Parkplatz Thermenweg und neuem Eingang Therme (P.-NR. 21901)

Öffentliche Ausschreibung - Wegeverbindung zwischen Parkplatz Thermenweg und neuem Eingang Therme (P.-NR. 21901)

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Bekanntmachung nach § 12 Abs. 1 VOB/A

Thermalbad Buchau Betriebs-GmbH
Thermenweg 2, 88422 Bad Buchau

Öffentliche Ausschreibung

Wegeverbindung zwischen Parkplatz Thermenweg und neuem Eingang Therme (P.-Nr. 21901) in 88422 Bad Buchau, Vergabe nach Losen --> nein

Baubeginn: 25.04.2022,  Bauende: 08.07.2022 

mehr »

Neue Chefärztin im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie

Neue Chefärztin im Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie

 In der Federseeklinik Bad Buchau hat am 01. Februar Frau Christiane Löttgen die Leitung der Orthopädie und Unfallchirurgie übernommen. 

mehr »

Die Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau unterstützen Reha-Ergebnis-Studie

Die Federseeklinik und Schlossklinik Bad Buchau unterstützen Reha-Ergebnis-Studie

Medizinische Rehabilitation kann vielfältigen Nutzen entfalten – sowohl für die einzelnen Reha-Teilnehmer als auch für die Gesellschaft insgesamt. Für die aussagekräftige Messung und den Vergleich von Reha-Ergebnissen hat sich bislang allerdings noch kein praktikables Verfahren herauskristallisiert. Mit diesem Manko beschäftigt sich eine kürzlich erschienene Forschungsarbeit unter dem Titel „Requamo II-Studie“, an der 41 Reha-Kliniken bundesweit mitgewirkt haben, darunter auch die beiden Rehakliniken des Gesundheitszentrums Federsee. Die Studie baut auf der Requamo-Studie-I auf und wurde gemeinschaftlich von der Gesellschaft für Qualität im Gesundheitswesen GbR (GfQG), dem Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm (IFR Ulm) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg e.V. (SAMA) konzipiert und durchgeführt.

mehr »

Unsere Eventmanagerin stellt sich vor

Unsere Eventmanagerin stellt sich vor

 Kristina Ring ist gelernte Hotelfachfrau und seit Juni 2019 für das Kurzentrum mit dem Café-Restaurant Badstube tätig. Seit Sommer 2021 hat Sie die Leitung des Veranstaltungs- und Eventmanagements inne. 

mehr »

Diese Seite teilen: