Notfallfortbildung im Gesundheitszentrum Federsee
Das Gesundheitszentrum Federsee legt großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten und die medizinische Kompetenz im Haus kontinuierlich zu steigern. In diesem Sinne organisierte der Chefarzt für Neurologie, Herr Erhard Pluto, gemeinsam mit der Pflegedienstleitung, Frau Jessica Sauter, eine umfassende Notfallfortbildung. Diese Veranstaltung richtete sich an alle Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten des Hauses und fand an den Tagen 26. und 28. November 2024 statt.
Die Schulung umfasste zentrale Themen wie Reanimation, Intubation und Defibrillation – essentielle Fähigkeiten, die in kritischen Situationen entscheidend sein können. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich intensiv mit den neuesten Leitlinien und Techniken vertraut zu machen. Die Fortbildung wurde von erfahrenen Fachkräften geleitet: Florian Glöckler und Kathrine Koch, beide Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, sowie Dr. Stefanie Seehausen, Fachärztin für Anästhesie. Diese Experten brachten nicht nur umfangreiche theoretische Kenntnisse ein, sondern auch praktische Erfahrungen aus ihrem klinischen Alltag.
Über beide Tage hinweg wurden die Teilnehmer sowohl theoretisch als auch praktisch geschult. In interaktiven Workshops konnten sie ihre Fähigkeiten erproben und vertiefen. Es gab ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären, was zu einem regen Austausch führte. Die praxisorientierten Übungen ermöglichten es den Mitarbeitern, ihre Fertigkeiten in der Anwendung von lebensrettenden Maßnahmen zu verfeinern und das Vertrauen in ihre Handlungskompetenz zu stärken. Ein besonderer Fokus lag auf der Verbesserung der Sicherheit bei der Reanimation. Dies ist besonders wichtig, da schnelle und präzise Entscheidungen in solchen Situationen über Leben und Tod entscheiden können.
Herr Erhard Pluto äußerte sich erfreut über den großen Zuspruch: „Die Schulungen sind sehr gut angekommen, und ich freue mich, dass unser Angebot so rege angenommen wurde. Es ist wichtig, dass unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind und sich in Notfallsituationen sicher fühlen.“ Er betonte zudem die Bedeutung solcher Fortbildungen für die Teamentwicklung: „Gemeinsame Schulungen fördern nicht nur das individuelle Wissen, sondern stärken auch den Zusammenhalt im Team.“
Das Gesundheitszentrum Federsee zeigt damit einmal mehr sein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter sowie für die Qualität der medizinischen Versorgung. Durch solche Initiativen wird sichergestellt, dass das gesamte Team bestens vorbereitet ist, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können – zum Wohle der Patienten und ihrer Angehörigen.